Cookie-Hinweis

Für ein optimales Webangebot erheben wir mit Hilfe von Cookies Nutzungsinformationen, die wir, die TravelTrex GmbH, auch mit unseren Partnern teilen. Auf Basis Ihrer Aktivitäten werden dabei Nutzungsprofile anhand von Endgeräte- und Browserinformationen erstellt. Diese Nutzungsprofile dienen der statistischen Analyse, individuellen Produktempfehlung, individualisierten Werbung und Reichweitenmessung. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung (jederzeit widerrufbar), die auch die Datenweitergabe bestimmter personenbezogener Daten an Drittanbieter in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes umfasst, wie Google oder Microsoft in den USA.

Mit einem Klick auf akzeptieren Sie den Einsatz von nicht funktionsnotwendigen Cookies und ähnlichen Technologien. Wenn Sie klicken, verwenden wir nur technisch und zur Vertragserfüllung notwendige Dienste.

Weitere Informationen zur Cookienutzung und die Möglichkeit zur Änderung Ihrer Einstellungen finden Sie in unserer Cookie-Policy.

Informationen zum Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum. Informationen zu den Verarbeitungszwecken und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kundenbewertung

Toblach

308 Anzahl Bewertungen:

99 % Weiterempfehlungsrate:

Ort 9,3
Informationen zum Wandern
Toblach

1.241 m Höhe Ort:

Sommerurlaub Toblach – Das Tor zu den Dolomiten und die Heimat der Drei Zinnen

Toblach

Toblach liegt auf 1.241 m Höhe im malerischen Hochpustertal und gilt dort als das Tor zu den Dolomiten. Im Sichtweite einer beeindruckenden Berglandschaft vereint der Ort mit seinen 3.400 Einwohnern alpine Tradition mit modernem Komfort. Geprägt ist die Gemeinde von historischen Gebäuden, traditioneller Südtiroler Architektur und einer lebendigen Kulturszene, die besonders durch das Gustav-Mahler-Musikwochen-Festival bekannt wurde. Schließlich war Toblach das geliebte Sommerdomizil des berühmten Komponisten.

Für Aktivurlauber hat Toblach im Sommer fast unendlich viele Möglichkeiten in petto. Mit Blick auf die imposanten 3 Zinnen (2.999 m) gilt es hier die Natur wie die Ufer des Toblacher Sees zu genießen, in der Therme Toblach komplett zu entspannen oder sich in den gemütlichen Gasthäusern des Ortes traditionelle Südtiroler Spezialitäten zu genießen. All das sind regionale Zutaten, die die Feriendestination im Herzen von Südtirol so besonders macht!






Dolomitenregion 3 Zinnen

Die Dolomitenregion 3 Zinnen ist eine wirklich traumhafte Ferienregion! Das Land der Drei Zinnen (2.999 m) bietet sehr viel Abwechslung: Beschauliche Ortschaften, urige Hütten, ein vielseitiges Freizeitangebot - und das alles vor der malerischen Bergkulisse der Dolomiten, welche zum UNESCO Weltnaturerbe zählen! Somit ist die Dolomitenregion 3 Zinnen eine ideale Destination für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub.

Aktivitäten

Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer und im Herbst zeichnet sich Toblach durch sein abwechslungsreiches Aktivitätenangebot aus. Zu den Highlights gehören dabei der Naturbadesee Toblach, wo an warmen Tagen in einem idyllischen Wald und im Schatten der Berge echte Erfrischung in kristallklarem Wasser garantiert ist. Entspannung ist hier zudem auf einer weitläufigen Liegewiese angesagt, während Kinder den angrenzenden Spielbereich erkunden können. Rund um den Ort kommen Familien zudem in Erlebnisparks und auf Abenteuerspielplätzen voll auf ihre Kosten. Dazu liefern thematische Naturlehrpfade in Toblach und Umgebung spannende Einblicke in die alpine Flora und Fauna.

Und auch für Abenteuerlustige hat die Region mit Tandemgleitschirmfliegen oder Klettern einiges zu bieten. Im Hochseilgarten Toblach warten zum einen Seilbrücken, Kletterwände oder Schwebepfade und wer alpine Herausforderungen sucht, der kann sich beim Alpinklettern versuchen oder einen der zahlreichen Klettersteige mit spektakulären Ausblicken auf die Dolomiten erklimmen. Freundschaftliche Wettbewerbe sind auch auf Tennisplätzen oder beim Minigolf möglich. In der Sportzone Gries warten noch Beachvolleyballfelder und ein Skatepark. Dagegen sind auf Bogenschießanlagen ruhige Hände sowie scharfe Blicke gefragt.

Ausflugsziele

Sowohl in Toblach selbst, als auch in der nahmen Umgebung warten im Sommer einige spannende Ausflugsziele auf Aktivurlauber. Neben dem Toblacher See, in dessen Wasser sich die nahen Gipfel wie die 3 Zinnen spiegeln und auf dem auch gerudert werden darf, ist gerade das Komponierhäuschen von Gustav Mahler ein kulturelles Highlight. Hier schuf der berühmte Komponist einst Teile seiner Werke, während das historische Grand Hotel Toblach in direkter Nachbarschaft heute ein Zentrum mit Konzerten und Ausstellungen ist.

Und wer sich für Geschichte interessierte, der kann das Freilichtmuseum am Monte Piana besuchen, das an die Kämpfe des Ersten Weltkriegs erinnert. Genau wie der benachbarte Kriegerfriedhof Nasswand, eine weitere eindrucksvolle Gedenkstätte. Neben Kultur und Geschichte erwarten Familien in und um Toblach ebenfalls abwechslungsreiche Erlebnisse: so können Kinder im Riesenreich Haunold oder im Zwergendorf in fantasievolle Abenteuerwelten eintauchen. Und rasant bergab geht es auf dem Funbob, der längsten Sommerrodelbahn Südtirols, während im Acquafun Wasserspaß sowie Wellness angesagt sind.

Abendunterhaltung

Am Abend entfaltet Toblach ein besonderes Flair, geprägt von Kultur, Musik und gehobener Gastronomie. So stehen im historischen Grand Hotel Toblach regelmäßig klassische Konzerte und kulturelle Veranstaltungen auf dem Programm. Dabei dient der Gustav Mahler Saal etwas bei den Musikwochen zu Ehren des weltbekannten Komponisten im Sommer als Bühne für hochkarätige Musik oder Theateraufführungen sowie Open-Air-Konzerte.

Dazu können die Menschen in Toblach laue Abende in den warmen Monaten auch kulinarisch ausklingen lassen. Dazu werden im Restaurant Winkelkeller traditionelle Südtiroler Gerichte in elegantem Ambiente, begleitet von einer erlesenen Weinauswahl, serviert. Und auch das Ariston setzt auf regionale Zutaten, die den Gästen in stilvoller Atmosphäre kombiniert mit kreativen und modernen Akzenten präsentiert wird. Etwas entspannter lässt sich der Tag im Caffè Latino mit Cocktails und Aperitifs ausklingen, während die Pizzeria Hans als beliebter Treffpunkt für alle Fans von knusprigen, typisch italienischen Steinofenpizzen bekannt ist.

Anreise Toblach

  • Bahn: Toblach (im Ort)
  • Flug: Innsbruck (ca. 130 km), Salzburg (ca. 230 km), Verona (ca. 250 km)

Unterkünfte in Toblach

Karte vergrössern

Suchen…

: Sommerurlaub Toblach

Es sind derzeit keine Angebote verfügbar.

Sicher buchen mit HolidayTrex-Vorteilen

StickyNewsletter